Startseite » Leistungen » Selbstschutzkurs
Selbstschutzkurs
Wissen wie man sich schützt
Notwehrrecht
Der Gesetzgeber erlaubt dir, dich und andere zu verteidigen. Hier lernst du die wichtigsten Rechtsgrundlagen dafür.
Grundpositionen und Schrittfolgen
Lerne die richtige Beinstellung und Schrittarbeit, damit du unter Druck nicht zu Boden fällst.
Abwehrtechnik
Übe, Griffe an Kleidung und Körper zu vermeiden, die Umgebung wahrnehmen und in Richtung Fluchtweg zu bewegen. Lerne die Abwehr typischer Schlägerangriffe.
Selbstschutz für Frauen
Beim Selbstschutz geht es darum, dass du unbeschadet aus einer
Gefahrensituation entkommst. Das sicherste Mittel ist immer den Konflikt
zu entschärfen, bevor er eskaliert oder zu fliehen. Daher geht es in
meinem Training auch um Selbstbehauptung, Selbstbewusstsein und
selbstsicheres Auftreten.
Unabhängig von körperlicher Fitness, Alter und Gewicht.
Da die Angreifer oft Männer sind und diese viele Frauen und Mädchen
allein wegen des Geschlechts leider immer noch als potenzielle Opfer
sehen, halte ich es für nötig ein effektives Training für Frauen
anzubieten.
Viele gehen davon aus, dass Frauen und junge Mädchen sich nicht gegen
stärkere und größere Angreifer bzw. gegen Männer wehren können. Dem ist
nicht so! Mit effektiven Techniken zur Selbstverteidigung kannst du dich
gegen jeden Angreifer wehren.
Schon nach dem ersten Training fühlst du sich selbstbewusster und
sicherer, wenn du abends durch die Straßen läufst. Alle Techniken der
Selbstverteidigung beruhen auf intuitiven Bewegungen und Reflexen, daher
benötigst du kein jahrelanges Training, um diese anwenden zu können. Die
ersten Inhalte, Tipps und Tricks kannst du bereits nach kurzer Zeit
sicher anwenden.
Trete selbstbewusst auf und verteidige dich mit verschiedenen Techniken
selbst!

Es ist wichtig Selbstbewusstsein zu zeigen, um nicht in die Opferrolle
gedrängt zu werden. Im Falle eines ernsten Konflikts- oder
Gefahrensituation musst du auf Selbstverteidigungstechniken
zurückgreifen können.
Strahle Sicherheit aus, denn du bist kein Opfer!
Versuche nicht panisch zu werden, sondern Selbstbewusstsein, Stärke und
Ruhe auszustrahlen.
Die Priorität ist nicht verletzt zu werden und ohne Schaden aus der
Situation zu kommen.
Frauen sind oft körperlich schwächer als Männer, dadurch begeben sie
sich oft in die Opferrolle. Um sich selbst verteidigen zu können, muss
man weder groß noch besonders stark sein. Ich zeige Dir, wie Du Dich als
Frau verhalten solltest, gegen psychische Bedrohungen und körperliche
Gewalt. Ausserdem gebe ich Dir Tipps, was Du im Alltag beachten
solltest.

1x pro Woche, 4 Wochen lang
- Richtiges stehen, bewegen, blocken und Distanzgefühl.
- Einfache Techniken, ohne Kraft, durch Kenntnisse der menschlichen Anatomie
- Richtiges einsetzen von Alltagsgegenständen im Notfall.

Training mit einem erfahrenden Coach
Kundenstimmen







Schreibe mir eine Nachricht

Christian Kotulla-Pohl
Nach meinem Training wirst du im Alltag aufmerksamer
sein und die Situation innerhalb weniger
Sekunden beenden können.